TATsache – Der Strafrechtsblog

Beziehungsdynamik

Strafrecht BT

Freya Paulsen: Die Rolle des „gefahrsteigernden beziehungsdynamischen Effekts“ im Rahmen der gemeinschaftlich durch Unterlassen begangenen Körperverletzung

Im strafrechtlichen Schrifttum ist umstritten, ob der Qualifikationstatbestand der gemeinschaftlich begangenen Körperverletzung (§ 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB) auch durch Unterlassen verwirklicht werden kann (Wengenroth, JA 2014, 428 ff.). Die Rechtsprechung hat sich bislang nicht positioniert. Mit Beschluss vom 17…. Weiterlesen →